Hallo Zusammen Ich habe mich mal getraut, über den Tellerrand - Sprich:In den Spur1 Seiten - zu schauen. Da kann man als "Nuller " schon neidisch werden. In den 1er Seiten wird z. B. angegeben, das die Otmm Wagen aufgrund geringer Nachfragen erst einmal nicht produziert werden. Auch sind zum Teil auf dem Tag genau Liefertermine für einige Artikel angegeben. Warum nicht auch auf den Seiten für uns "Nuller"??? Ist denn der Aufwand so groß, das es sich für die 0-Fahrer nicht lohnt? (Nur mal so: Der V90 Thread ist bis heute - seit über 1 Jahr! - im Internet - Nirwana verschwunden und nur bei den Silberlingen ist vermerkt: In Produktion. (Sollten die Wagen nicht schon ausgeliefert sein?) Auch eine kleine Info,warum bei der V65 bis auf die voll ausgerüstete Digital-Version alles andere gestrichen wurde,fehlt. Dafür wird witerhin der Klv im Programm gehalten, obwohl m.W. die Bestellfrist schon längere Zeit abgelaufen ist.)
Es wäre schon supi, wenn die tolle Info - Qualität der Einser - Seiten auf die "0" übertragen werden könnte!!! Nebenbei: Warum eigentlich Klv? Als noch aktiver Eisenbahner Ist mir nur das Kürzel "Skl" bekannt. (Lang: Schwerkleinwagen) In diesem Sinne: Eine schöne Woche! Thomas / BwLöhne1
Hallo MBW - ert Da schaue ich heute noch einmal so ganz nebenbei im MBW - Spur0 - Shop vorbei:
Und finde gleich auf der Startseite einen kleinen News - Kalender, welcher fast alle Neuigkeiten kurz und bündig zusammenfasst!
Prima, Prima, Prima!! !! !!
Vielleicht noch eine kleine Bitte wg einer Ergänzung: Wenn ich das richtig aus einem anderen Posting gelesen habe, kommt die 91er jetzt erst nach der 65er - frühestens Anfang 2017 (Falls falsch, bitte um Korrektur...) Viele Grüße Thomas / BwLöhne1
PS: Die V 90 hat auch erstaunlich viele Fans: Da eine kurze Aussage, ob und wie es weitergeht, wäre Klasse!
Guten Tag Thomas, die V 90 / BR 290 ist tatsächlich vollständig fertig in der Konstruktion. Es ist bei uns nur so ein Unbehagen in der Magengegend sie zu produzieren, weil wir eventuell nur 250 Modelle verkauft bekommen. Diese müssten dann aber auch ca. 950,00 € kosten. 500 Modelle zu ca. 699,00 € halten wir für sehr unwahrscheinlich, wäre aber wünschenswert. Wenn wir den Versuch starten und es reicht nachher wieder nicht, dann sind wir wieder der Weltmeister in Ab und Ankündigen. Die V 90 war schon öfters im Programm und hatte es nie ausreichend geschafft. Auch die Händler sind bei dem Modell sehr zurück haltend. Keiner legt sich gerne etwas ins Lager und bestellt nur auf Wunsch der Kunden. Und der mag auch nicht ausreichend sein. Selbstverständlich hätte das Modell alles, was man heute an innovativer Technik verbauen kann.
Guten Morgen Frank Das ist dann schon nachvollziehbar - MBW braucht die "schwarze Eins" wenn ich das mal so ausdrücken darf. Keiner will Geld dazulegen, was aber andersherum bedeutet, das mein Favorit wohl nicht erscheinen wird. Sehr schade :-( Für roundabout 700.- wäre ich dabei; bei 950.- wäre die Entscheidung pro V90 schon etwas schwerer.
Das Thema V90 ist sicher auch für andere Nuller interessant... Das wäre auch sicherlich auch eine interessante Frage hier im Forum: (Siehe neuen Thread)
Das mit den Händlern ist für mich auch irgendwo logisch: Zum einen liegen manche Modelle "wie Blei" in den Regalen, zum anderen hat es auch noch andere Gründe, welche ich schon oft beschrieben habe und hier nicht wiederholen möchte... Sicherlich ist deshalb auch der Direktvertrieb für MBW erste Wahl.
Zum Thema "Weltmeister im An- und Ab- kündigen": Kein vernünftiger Mensch wird wollen, das MBW pleite geht, nur weil die Modelle nicht die Nachfrage haben, welche diese haben sollten!!! Nur sollte man dann auch einmal kurz schreiben, das der Artikel XY nicht die Nachfrage hat,welche man braucht, um in die Gewinnzone zu kommen. Gerade die V90 ist da das beste Beispiel: Der gesamte Baum verschwand im Internetnirwana, leider ohne irgendeine weitere Info... Da wünschte ich persönlich (!) mir etwas mehr Transparenz - ähnlich wie bei MBW Spur1 !
Und noch etwas, was mir sehr wichtig ist: Sorry ,falls ich mich missverständlich ausgedrückt haben sollte: Mir geht es NichT darum, Frank oder einem anderen MBWler "an die Karre zu fahren", sondern Frank und Co sollen wissen, wo - vielleicht nicht nur mir - der Schuh drückt, um es abstellen zu können oder um es in einem entspannten Rahmen ausdiskutieren zu können!!!
Hier hat es doch wunderbar geklappt: Mir sind starke Unterschiede im Spur0 und Spur1 Shop aufgefallen. Ich habe es angesprochen - und es wurde geändert! Danke nochmal dafür!!! Viele Grüße und ein schönes Rest-Wochenende Thomas / BwLöhne1
Hallo zusammen, hallo Frank Vielleicht eine kleine Entscheidungshilfe: Modell des Jahres 2017 / H0 - Diesellokomotiven:
Die Baureihe 290 von Brawa vor sehr starker Konkurrenz: Herzlichen Glückwunsch nach Remshalden! Und wer weiß? Vielleicht Modell des Jahres 2019: Die V90 von MBW.... Viele Grüße Thomas